Yoga im Frauengarten

Gemeinsam mit Yoga, Achtsamkeit und Entspannung in den Frühling flieẞen.

Samstag, den 22. April 2023 10-16 Uhr. Verpflegung: Pastagericht mit frischen Kräutern. Anmeldung im Frauennotruf 0651 – 49777. info@frauennotruf-trier.de.

Posted in Uncategorized | Leave a comment

Gartensaison 2023 eröffnet

Die Gartensaison 2023 ist eröffnet. Neue Frauen sind immer willkommen.

Posted in Uncategorized | Leave a comment

Der Frauengarten bekam Besuch von Frau Malu Dreyer


Am Dienstag, den 10. Juli 2018 am späten Nachmittag besuchte uns Frau Malu Dreyer im Garten.
Sie bedankt sich bei den Frauen für ihr Engagement im Garten und wünscht weiterhin alles Gute für dieses Projekt.

Posted in Uncategorized | Leave a comment

Boden für die Beete

Wir bekommen in den nächsten Tagen Boden geliefert. Der Boden ist zusammen mit Kompost/Humus/Dünger gärtnerisch verwendbar bzw. bei Abdecken mit ca. 25cm vorhandenen altem Gärtnerboden zur Kultur gut geeignet. Alle daran interessierten Frauen können die gewünschte Menge an Boden mit der Schubkarre zu ihren Beeten transportieren. Wir bedanken uns bei der Firma berg-galabau aus Zemmer.

Posted in Uncategorized | Leave a comment

10 Jahre Internationaler Frauengarten, Samstag, den 12.09.2015

Wir feiern 10 Jahre Internationaler Frauengarten.
Am Samstag, den 12.09.2015 ab 14:00 Uhr.
Programm: Begrüßungsworte Frau Birk (Bürgermeisterin), Frau Mann (Initiatorin des Gartenprojekts), Frau Hansjosten (Migrationsfachdienst der Diakonie),
Gartenführungen mit Projektvorstellung,
Internationale Köstlichkeiten aus dem Garten.
Aktivitäten zum Mitmachen.

Posted in Uncategorized | Leave a comment

Der Frauengarten im SWR

Am 09.07.2013 brachte der SWR einen Beitrag über den Frauengarten im Rahmen der Sendung “Im Grünen”. Wer die Sendung verpasst hat, kann den ca. 3 minütigen Beitrag hier anschauen.

Posted in Uncategorized | Leave a comment

Bienenworkshop für Kinder im Grundschulalter

Im Rahmen des  Projektes „Trierer Zukunfts-Diplom für Kinder“ initiiert von der Lokalen Agenda 21 Trier e.V.  fand am 12.08. ein Bienenworkshop statt. Die Kinder bekamen einen Einblick in das Leben und Wirken einer Honigbiene.

Die Bienenwaben wurden aus den Bienenkästen herausgezogen und betrachtet. Eine Behandlungsmethode gegen die Bienenkrankheit Varroose wurde durchgeführt. Die Kinder konnten basteln, verschiedene Honigsorten kosten und Kräutertee mit selbstgesammelten Kräutern zubereiten.

Posted in Uncategorized | Leave a comment